der Salamander

der Salamander
(Zoologie) - {salamander} con rồng lửa, người chịu sức nóng, con kỳ giông, người lính hiếu chiến

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salamander (Schuhe) — Salamander GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1885 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Salamander (Ritual) — Der Salamander (auch Schoppensalamander) ist eine noch heute bei Studentenverbindungen übliche, besonders feierliche Form des Zutrinkens als Teil der akademischen Trinkkultur. Praktiziert wird dieses Ritual hauptsächlich bei Kneipen und Kommersen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der goldene Topf — Der goldne Topf ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der goldne Topf — ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen aus der neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Salamander (Wappentier) — Salamander mit Flammengloriole Der Salamander ist als Wappentier in der Heraldik eine seltene gemeine Figur. Er ist ein besonderes Symbol des Feuers. Dargestellt wird das Tier immer mit einem aus Flammen bestehenden „Glorienschein“, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Salamander, der — Der Salamánder, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Eidechsen, deren Körper viele kleine Löcher hat, aus welchen sie einen Saft spritzen, welcher die Kohlen, welche auf sie geworfen werden, auf eine Zeit lang auslöschet, daher denn die alte Fabel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Salamander-Baum, der — Der Salamánder Baum, des es, plur. die Bäume, bey den Neuern, ein Ostindischer Baum, dessen Dicke und saftige Rinde den Flammen des Feuers, so wie der Salamander, sehr lange widerstehet; Stilago L …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Salamander — der Salamander, (Aufbaustufe) regenerationsfähige, geschwänzte Amphibie mit nackter Haut Beispiel: Sie halten zu Hause einen gelbgefleckten Salamander …   Extremes Deutsch

  • Salamander — Lanzas Alpensalamander (Salamandra lanzai) Der Begriff Salamander kennzeichnet – wie der Begriff Molch – keine systematische Gruppe, sondern einfach einen Vertreter aus der Amphibien Ordnung der Schwanzlurche, der keine Flossensäume erkennen… …   Deutsch Wikipedia

  • Salamander — Sa|la|man|der [zala mandɐ], der; s, : Lurch mit lang gestrecktem Körper, rundem, langem Schwanz, zwei Paar kurzen Gliedmaßen und teilweise auffallender Zeichnung des Körpers: Feuersalamander und andere einheimische Salamander. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”